Парк

Eifelsteig-Etappe 10

Рекомендует 1 местный житель

Советы местных жителей

Dominic
April 5, 2019
Vor der zehnten Etappe des Eifelsteigs sollte man in Gerolstein einen Besuch am Brunnenplatz bzw. dem Helenenbrunnen einplanen und sich einen kräftigen Schluck des hiesigen Mineralwassers gönnen. Denn noch innerhalb der Stadt wartet die erste deutliche Steigung auf den Wanderer, die am Hang der Ruine Löwenburg in die Höhe führt. Auch dieser sollte man einen kurzen Besuch abstatten, da die Terrasse der einstigen Burg des 12. Jahrhunderts einen herrlichen Blick auf Gerolstein und das Kylltal ermöglicht. Auch die folgende idyllische Wegstrecke auf einem schmalen Waldpfad erfordert geübte Wadenmuskulatur. 200 Höhenmeter sind es insgesamt vom Kylltal hinauf zum hölzernen Aussichtsturm auf der Dietzenley. Nach einer weiteren, verdienten Pause wandert es sich gemütlich im leichten Auf und Ab durch die waldreiche Landschaft rund um Neroth. Dort gelangt man in das Tal der Kleinen Kyll und überwindet abermals steile 200 Höhenmeter, um den Gipfel des Nerother Kopfs zu überqueren. Dass die Etappe nicht nur wegen ihrer Länge von fast 24 Kilometern, sondern auch wegen der Höhenmeter als anspruchsvoll bezeichnet werden darf, beweist sie noch ein letztes Mal kurz vor dem Ziel Daun - ein letzter, bewaldeter Hügel mit seinen 80 Höhenmetern Unterschied wartet auf seine Besteigung.
Vor der zehnten Etappe des Eifelsteigs sollte man in Gerolstein einen Besuch am Brunnenplatz bzw. dem Helenenbrunnen einplanen und sich einen kräftigen Schluck des hiesigen Mineralwassers gönnen. Denn noch innerhalb der Stadt wartet die erste deutliche Steigung auf den Wanderer, die am Hang der Ruin…
Местоположение
Neroth, RP