Guidebook for Altenahr

Wolf
Guidebook for Altenahr

Entertainment & Activities

Imbiss, Spielplatz, ein Gehege mit Tieren.
21 (рекомендации местных жителей)
Летний саночный спуск Альтенаар
143 Rossberg
21 (рекомендации местных жителей)
Imbiss, Spielplatz, ein Gehege mit Tieren.

Arts & Culture

ein Begehbarer Regierungsbunker. Teils entkernt, teils soweit möglich im originalzustand erhalten. Die umliegenden Weinberge sind mehr als schön.
35 (рекомендации местных жителей)
Сайт документации Правительственный бункер
0 Am Silberberg
35 (рекомендации местных жителей)
ein Begehbarer Regierungsbunker. Teils entkernt, teils soweit möglich im originalzustand erhalten. Die umliegenden Weinberge sind mehr als schön.

Sightseeing

Die Burg Are ist die denkmalgeschützte Ruine einer Höhenburg auf 240 m ü. NHN oberhalb der Gemeinde Altenahr in Rheinland-Pfalz. Sie wurde von 1095 bis 1105 von Graf Dietrich I. von Are erbaut und 1121 erstmals urkundlich erwähnt.
7 (рекомендации местных жителей)
Замок Аре
7 (рекомендации местных жителей)
Die Burg Are ist die denkmalgeschützte Ruine einer Höhenburg auf 240 m ü. NHN oberhalb der Gemeinde Altenahr in Rheinland-Pfalz. Sie wurde von 1095 bis 1105 von Graf Dietrich I. von Are erbaut und 1121 erstmals urkundlich erwähnt.

Parks & Nature

Die augenfälligste Besonderheit diese Abschnittes an der Ahr ist, dass hier weder eine Uferstraße noch eine Bahntrasse verlaufen. Nur wenige Steinwürfe von der touristischen Rotweinahr entfernt liegt dieser Flussabschnitt in einer relativen Abgeschiedenheit, in der sich der Lebensraum einer ganzen Reihe seltener und bedrohter Pflanzen- und Tierarten bewahren konnten. Seit 1983 ist das Langfigtal als Naturschutzgebiet "Ahrschleife bei Altenahr" ausgewiesen.
Langfigtal
Langfigtal
Die augenfälligste Besonderheit diese Abschnittes an der Ahr ist, dass hier weder eine Uferstraße noch eine Bahntrasse verlaufen. Nur wenige Steinwürfe von der touristischen Rotweinahr entfernt liegt dieser Flussabschnitt in einer relativen Abgeschiedenheit, in der sich der Lebensraum einer ganzen Reihe seltener und bedrohter Pflanzen- und Tierarten bewahren konnten. Seit 1983 ist das Langfigtal als Naturschutzgebiet "Ahrschleife bei Altenahr" ausgewiesen.